Mental Coaching in Kombination mit Physiotherapie
Welche Wirkungsweise hat die Kombination von Mental Coaching und Physiotherapie?
Der Geist hat womöglich die meiste Kraft und Kontrolle über unser Handeln und unser Wohlbefinden. Er kann sogar dafür sorgen, dass man körperlich über sich hinauswächst. Dies geschieht aber nur, wenn man den Körper nicht vernachlässigt.
Die Physiotherapie sorgt dafür, dass der Körper im richtigen Fluss ist, die Gelenke geschmeidig sind und körperliche Blockaden aufgelöst werden. Es kann mehr Gesundheit generiert werden, jedoch nur, wenn keine mentalen Blockaden existieren.
Deshalb kann eine Kombination von mentalen und körperlichen Energiefluss für mehr Gesundheit, inneren Gelassenheit und Zufriedenheit sorgen.
Für unseren Alltag bedeutet dies, dass wir ausgeglichener sind, körperlich fitter und unsere To-Do Liste mit mehr Ruhe erledigen können.
Achtsamkeit ist hier das Schlüsselwort: Achtsam sich mit seinem Körper auseinander zu setzen und achtsam mit seinen Gedanken und Emotionen umzugehen. Mit einem müden Geist sind wir nicht aktiv, mit einem müden Körper sind wir nicht bestrebt uns zu bewegen.
Deshalb muss auf beiden Seiten gleichermaßen eine Ausgeglichenheit geschaffen werden, da beide Formen, mental sowie körperlich, eine gegenseitige Wechselwirkung haben.